🇨🇭 Frühlingsverkauf 🇨🇭 Bis zu 25% Rabatt und 14 Tage Rückgaberecht
🇨🇭 Frühlingsverkauf 🇨🇭 Bis zu 25% Rabatt und 14 Tage Rückgaberecht
Anodyne® vertreibt das originale haltungskorrigierende Posture Shirt™. Designt mit der patentierten NeuroBand™-Technologie, beruhend auf tiefgreifende wissenschaftliche Forschung der menschlichen Physiologie, die die kontrahierenden Eigenschaften der Muskulatur widerspiegelt und eine aufrechtere Körperhaltung unterstützt.
Dank der haltungskorrigierenden Kleidung von Anodyne® können Sie auf einfache und unbeschwerte Art eine verbesserte Körperhaltung bekommen und Verspannungen in Nacken, Schultern und Rücken reduzieren. Anodyne haltungskorrigierende Kleidung hilft dabei ein verbessertes Körperhaltungsbewusstsein zu erreichen und kann sowohl sitzend im Büro, auf Reisen oder aktiv auf der Arbeit oder beim Training genutzt werden.
Bei Anodyne sind wir stolz auf unsere Zertifizierungen und Registrierungen, die als Garantie für unsere Kunden stehen, dass Qualität und zertifizierte Produkte erworben werden. Nur eine einzige haltungskorrigierende Kleidung ist bei der us-amerikanischen FDA (USA´s föderales Lebensmittel-und Arzneimittelamt) zertifiziert und als medizinisches Hilfsmittel CE-registriert; die Produkte von Anodyne.
Anodyne Posture Shirt™ ist vom Kinesiotape inspiriert, wie Sie es vom Physiotherapeuten her kennen. Eine Behandlungsform, die die Muskelfuntionen korrigiert, die Blutzirkulation verbessert sowie Schmerzen und Verspannungen in Rücken und Nacken behandelt und mildet. Viele der Haupteigenschaften von Kinesiotape sind auf Anodynes Kleidung übertragbar.
Studien über das Anodyne Posture Shirt™ zeigen auf, dass es vorteilhaft als Supplement zur Haltungskorrektur und damit Schmerzen bei chronischen Schmerzpatienten reduziert. Eine andere Studie zeigt, dass Computernutzer großen Vorteil beim Tragen eines Anodyne Posture Shirt™ haben. Es wird wird eine bessere Körperhaltung erreicht, es tritt weniger Müdigkeit auf und der Arbeitseinsatz wird erhöht. Lesen Sie die verschiedenen Studien hier.